Finanzmodellierung Meistern

Entwickle praxiserprobte Fähigkeiten im Aufbau robuster Finanzmodelle. Unser Programm kombiniert theoretisches Wissen mit realen Projekten aus der Finanzwelt.

Programm Erkunden

Lernen in der Gemeinschaft

Bei uns arbeiten Sie nicht allein an komplexen Finanzmodellen. Unser Ansatz basiert auf kollaborativem Lernen, wo sich Teilnehmer gegenseitig unterstützen und voneinander profitieren.

  • Gemeinsame Projektarbeit an realistischen Fallstudien
  • Peer-Review Sessions für bessere Modellvalidierung
  • Interdisziplinäre Teams aus verschiedenen Branchen
  • Regelmäßige Diskussionsrunden zu aktuellen Marktthemen
  • Mentorship-Programme zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmern

Diese Herangehensweise spiegelt die Realität in Finanzabteilungen wider, wo Teamarbeit und verschiedene Perspektiven entscheidend für erfolgreiche Modellierung sind.

Gruppe von Finanzexperten beim kollaborativen Arbeiten an Finanzmodellen

Ihre Lernreise Schritt für Schritt

Von den ersten Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Bewertungsmodellen – hier erfahren Sie, was Sie in jeder Phase erwartet.

1

Vor der Anmeldung

Kostenlose Beratung über Ihre Ziele. Wir besprechen Ihren aktuellen Wissensstand und welche Modellierungsrichtung zu Ihrer Karriere passt. Keine Verpflichtungen, nur ehrliche Einschätzungen.

2

Während des Programms

Intensive 8-monatige Lernphase ab September 2025. Wöchentliche Online-Sessions, praktische Übungen und kontinuierliches Feedback. Sie arbeiten an echten Unternehmensdaten und entwickeln ein Portfolio.

3

Nach dem Abschluss

6 Monate kostenloser Support für Ihre ersten beruflichen Projekte. Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk und regelmäßige Updates zu neuen Methoden und Trends in der Finanzmodellierung.

Übersicht über die verschiedenen Phasen des Finanzmodellierungs-Lernprogramms

Unsere Lehrexperten

Lernen Sie von Praktikern, die täglich mit den Herausforderungen der Finanzmodellierung arbeiten und ihre Erfahrungen authentisch weitergeben.

Portrait von Heinrich Zimmermann

Heinrich Zimmermann

M&A Bewertungsmodelle

"Nach 12 Jahren bei verschiedenen Investmentbanken weiß ich, welche Modelle in der Praxis wirklich funktionieren. Mein Fokus liegt auf der Vermittlung robuster, aber flexibler Ansätze."

Portrait von Tobias Reichert

Tobias Reichert

Risikomanagement & Stresstests

"Gute Finanzmodelle müssen auch Extremsituationen standhalten. Ich bringe den Teilnehmern bei, wie man Unsicherheiten richtig modelliert und kommuniziert."

Portrait von Marcel Hoffmann

Marcel Hoffmann

Budgetierung & Forecasting

"Operative Finanzplanung ist mehr als Excel-Akrobatik. Es geht darum, die Geschäftsdynamik zu verstehen und in aussagekräftige Zahlen zu übersetzen."