Finanzmodelle, die wirklich funktionieren

Lernen Sie, wie erfolgreiche Unternehmen ihre finanziellen Entscheidungen treffen. Von der Grundidee bis zur komplexen Bewertung – alles praxisnah und nachvollziehbar.

Programm entdecken
Finanzielle Modellierung in der Praxis

So entstehen belastbare Zahlen

Drei bewährte Schritte, mit denen Sie aus Ideen konkrete Finanzpläne entwickeln. Ohne Excel-Chaos, dafür mit System.

Grundlagen verstehen

Bevor wir uns in komplizierte Formeln stürzen, klären wir die Basics. Was bedeuten die Zahlen wirklich? Wie hängen Umsatz, Kosten und Cashflow zusammen?

  • Bilanz und GuV richtig lesen
  • Kennzahlen, die tatsächlich wichtig sind
  • Typische Denkfehler vermeiden
Finanzielle Grundlagen Workshop

Modelle bauen

Jetzt wird's konkret. Sie lernen, wie Sie Schritt für Schritt ein Finanzmodell aufbauen – von der einfachen Umsatzplanung bis zur detaillierten Investitionsrechnung.

  • Strukturierte Herangehensweise
  • Realistische Annahmen treffen
  • Verschiedene Szenarien durchspielen
Praktische Finanzmodellierung

Was Sie bei uns lernen

Praxisnahe Inhalte, die Sie direkt umsetzen können. Keine trockene Theorie, sondern echte Fälle aus dem Unternehmensalltag.

DCF-Modelle verstehen

Discounted Cash Flow klingt kompliziert? Ist es nicht. Sie lernen, wie Sie den wahren Wert eines Unternehmens berechnen – und wann diese Methode an ihre Grenzen stößt.

Sensitivitätsanalysen

Was passiert, wenn der Umsatz um 20% einbricht? Oder die Materialkosten steigen? Sie lernen, wie Sie Ihr Modell robust gegen Unsicherheiten machen.

Merger & Acquisitions

Wenn Unternehmen zusammenkommen, müssen die Zahlen stimmen. Sie erfahren, wie Deals bewertet werden und worauf Käufer und Verkäufer achten.

Finanzielle Analyse im Arbeitsalltag

Lernen mit echten Beispielen

Statt theoretischer Übungen arbeiten Sie mit realen Unternehmensdaten. So verstehen Sie nicht nur das Wie, sondern auch das Warum hinter jeder Entscheidung.

Aktuelle Fälle

Beispiele aus verschiedenen Branchen – von Start-ups bis zu etablierten Konzernen

Praktische Tools

Excel-Templates und Checklisten, die Sie direkt in Ihrem Job verwenden können

Erfahrener Dozent

Markus Weber bringt 15 Jahre Erfahrung aus Beratung und Corporate Finance mit

Kleine Gruppen

Maximal 12 Teilnehmer – so bleibt Zeit für Ihre individuellen Fragen

Ihr Weg zum Finanzexperten

Ein strukturierter Lernplan über 8 Monate – von den Grundlagen bis zur Spezialisierung

Monate 1-2
Fundament legen
Sie beginnen mit den Grundlagen: Bilanzanalyse, wichtige Kennzahlen und die ersten einfachen Modelle. Nach zwei Monaten verstehen Sie, wie Unternehmen ticken.
Monate 3-5
Modelle entwickeln
Jetzt wird's spannend: Sie bauen Ihre ersten komplexen Finanzmodelle. Von der Budgetplanung bis zur Unternehmensbewertung – alles Schritt für Schritt.
Monate 6-8
Expertise vertiefen
Im letzten Abschnitt spezialisieren Sie sich: M&A-Modelle, LBO-Analysen oder Projektfinanzierung. Sie wählen, was zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Alle Infos auf einen Blick

Unser nächster Kurs startet im September 2025. Hier die wichtigsten Details:

8

Monate Laufzeit

Berufsbegleitend, jeden zweiten Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr

12

Teilnehmer maximal

Kleine Gruppen für intensive Betreuung und individuelles Feedback

2.800 Euro Kursgebühr

Inklusive aller Materialien, Templates und Zertifikat

Markus Weber, Finanzexperte

Markus Weber

Ihr Dozent für Finanzmodellierung

"Nach 15 Jahren in der Unternehmensberatung weiß ich: Die besten Modelle sind die, die jeder versteht. Deshalb lege ich großen Wert darauf, komplexe Themen einfach zu erklären."